Thomas Hauser February 28, 2018
Kurzbeschreibung: Unser Projekt ist ein Wetter Touchdisplay, welches die Temperatur von Wien und St. Pölten anzeigt. Der User wird mit einem Startscreen begrüßt. Danach erscheint die Temperaturanzeige von Wien. Wenn man auf den roten Button drückt, wird die Temperaturanzeige von St. Pölten angezeigt (erneutes Klicken auf den Button zeigt die Temperatur von Wien an). Mit […]
David Strasser February 27, 2018
Projektidee Für unser Semsteraufgabe haben wir uns entschieden uns mit der CapSense library zu beschäftigen. Diese library erlaubt es einem mittels einen Kupferdrahtes zb einen Kapazitiven Sensor zu erstellen und diesem dann programmierte Funktionen zuweisen. Wir haben uns dafür entschieden diesen Kapazitiven Sensoren mit einer 3 x 3 RGB LED Matrix zu kombinieren. Wir haben den […]
Veronika Foeger February 26, 2018
Idee: Eine Sonnenblume ist auf einem Servo Motor befestigt und richtet sich immer in Richtung des Lichts. Dazu wurden zwei LDR (Light Dependent Resistor) verwendet, die mittels dem A0 mit dem NodeMCU verbunden wurden. Zudem gibt es einen “Schlummer Modus”. Dieser wird ausgelöst wenn zu wenig Licht auf die Sensoren fällt (es also Nacht ist), […]
Stefan Nebel February 25, 2018
Idee: Die Grundidee ist eine Spieluhr mit personalisierten Melodien. Um dies zu erreichen habe ich mich für ein Lochkartensystem entschieden, wobei die Lieder individuell gestanzt werden können. Zur Soundmodulierung wird eine Aludose mithilfe von Schleifkontakten mit dem Ground und über die Stanzungen mit den digitalen Inputs verbunden. Bestandteile: 1x Uno R3 Controller Board 1x […]
Matthaeus Mucha February 24, 2018
Bei dem Projekt “Bullethell Shooter” wurde ein einfaches Bullethell und Shooter Game Unity entwickelt, bei welchem die Steuerung über ReacTIVision und einem Microcontroller umgesetzt wurde. Es wurde Ein Prototyp (der für Links Sowie Rechtshänder geeignet ist) Aus einem Arduino Leonardo erstellt. Er steuert das Feuern des Spielers indem es über COM3 Signale nach Unity […]
Julia Strebl February 23, 2018
Idee: Der User soll sich Mithilfe von fiducials, im ersten Schritt, und Passworteingabe am Breadboard, im zweiten Schritt, anmelden können. Aufbau: Um sich über den Computer anmelden zu können, benötigt man 1 Fiducial (weiß) um die UserID anzugeben und 4 Fiducials (schwarz) um die Passwortkombination dar zu stellen. Am Arduino UNO befinden sich 5 […]
Stefan Kittenberger February 23, 2018
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Tangible User Interfaces” war es unsere Aufgabe ein Semesterprojekt mittels Arduino umzusetzen. Die Idee: Unsere Idee war es ein elektronisches Instrument zu bauen. Mithilfe von Potenzometer stellt man verschiedene Schwingungsfrequenzen ein die über einen Oszillator abspielbar sein sollen. Bestandteile: 1x Genuino 101 1x Oszillator 4x Potenzometer 1x Button […]
Florian Weinhappl February 22, 2018
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Tangible User Interfaces” war es unsere Aufgabe ein Semesterprojekt mittels Arduino umzusetzen. Idee: Meine Idee war es, einen LED-Streifen zu programmieren, der auf Ton reagiert. Bestandteile: 1x Arduino Uno 1x Steckbrett 1x 12V RGB LED-Streifen 1x Texas Instruments L293d Treiber 1x LM393 Sound Sensor 1x Button Jumperkabel Umsetzung: Umgesetzt wurde das […]
Selina Mayerhofer February 22, 2018
Bachelorstudiengang: Medientechnik Lehrveranstaltung: Tangible User Interfaces LV Leitung: Matthias Husinsky Unsere Idee: Jeder kennt bestimmt diesen Moment, wenn man sich gemütlich auf die Couch setzt mit einem frischen Tee und sich einfach entspannt. Doch wenn man nicht zufällig einen Timer gestellt hat, vergisst man sehr schnell auf den Teebeutel. Deshalb haben wir uns […]
Nicole Baster February 22, 2018
Dieses Projekt wurde von Hasbro’s Spiel „Simon Game“ inspiriert. Der Reihe nach leuchtet eine bestimmte Kombination an LEDs auf und diese müssen in der gleichen Reihenfolge nacheinander gedrückt werden (der dazugehörige Button). Pro Runde wird es immer eine LED mehr und daher die zu merkende Sequenz länger. folgende Bauteile wurden verwendet: 1x Arduino Uno 4x […]