Yannick Zanyath November 22, 2019
Für dieses Projekt benötigte man ein scanbares Objekt. Dieses scanbare Objekt war eine Rolle mit Text darauf. Auf diese Rolle wurde nach erfolgreicher Kalibrierung projiziert. Eine kleine Zusammenfassung dazu :
Christian Horn November 22, 2019
Christian Horn (mt171025) Für mein TUIF Projekt habe ich ein Drumset mit dem Teensy 3.5 Microcontroller mit Audio Shield gebaut. Der Input erfolgt durch Piezo Sensoren mit den Fingern des Users (bevorzugt mit den Fingernägeln, weil somit weniger störende Vibrationen entstehen). Das Drumset besteht aus Kick, Snare und Hi-Hat. Für jedes dieser Instrumente gibt es […]
Jennifer Bittner November 22, 2019
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Real Time Engines haben wir ein Projection Mapping gemacht. Das Objekt wurde mit Photogrammetrie erstellt und mit dem Programm Blender wurde eine UV Map erstellt. Anschließend wurde das Mapping mit VVVV durchgeführt.
Tobias Gramm November 22, 2019
In dem Fach “Real Time Engines” wurde von einem realen Objekt ein 3D Modell am Computer erzeugt. Auf dieses wurde anschließend mit einem Beamer ein Bild bzw. eine Animation projiziert. Realisiert wurde die Aufgabe mit einem 3D Scanning Programm, Blender, Maya und VVVV (V4).
Maximilian Gsell November 22, 2019
Im Wahlpflichtfach Realtime-Engines wurde mit vvvv ein projection mapping Projekt durchgeführt.Dazu wurde ein Ding mit Photogrammetrie oder 3D Scan digitalisiert.Anschließend konnte man in vvvv virtuelle Punkte bestimmen mit denen man das virtuelle Modell passgenau auf die Projektion positioniert.Danach kann man mit vvvv schöne Effekte auf das Ding projezieren. Schwierigkeiten beim 3D Scannen (schwarze Flächen wurden […]