Michaela Schanes April 1, 2020
mt181039 Michaela Schanes Beschreibung Via dem Browser wird das Spiel mittels einem Button gestartet.So wie beim normalen Simon Says gibt es einen “Spielleiter”, in diesem Fall entscheidet der Code über die zufällige Abfolge der LEDs. Aufgabe ist es, die LEDs nach der vorgegebenen Reihenfolge einzuschalten, dies passiert mit den zugehörigen Buttons. Zusätzlich spielt ein Piezo […]
Severin Richter and Jaqueline Boeck March 10, 2020
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Nachempfindung des Arcade Spiels Whac-a-mole.Zu Spielbeginn blinken alle LEDs um den Start zu signalisieren. Anschließend leuchtet immer eine LED auf, welche anzeigt, welches der Pads zu treffen ist. Erreicht man 30 Punkte hat man gewonnen, das Spiel wird beendet und alle LEDs blinken wie zu beginn. Das […]
Eva Altenburger and Theresa Neurauter February 24, 2020
Eieruhr mit LED Strip Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Eieruhr (Timer), welcher mittels LED visualisiert wieviel Zeit noch bleibt. Man kann über das Smartphone die Zeit in Sekunden einstellen und dann über die drei Buttons entweder direkt Starten oder die Zeit mit den Plus- und Minusbuttons in 10-Sekunden-Schritten noch einmal überarbeiten. Während […]
Marlies Riepl and Stefan Klimpfinger February 24, 2020
Für unser TUIF Projekt haben wir das bekannte Brettspiel Mastermind nachgebaut. Das Spiel, kurz erklärt, funktioniert so, dass der eine Spieler eine Farbkombination aus 3 Farben auf 4 LEDs durch Buttons und Potentiometer eingibt und der zweite Spieler diese Farbkombination erraten muss. Die Eingabe für das Erraten der Farbkombination funktioniert ebenfalls über die Buttons und […]
Natalie Biegler and Tatjana Heinrich February 21, 2020
Für unser Projekt haben wir eine Alarmanlage umgesetzt. Ist sie scharf, leuchtet die rote LED. Wenn man einen bestimmten 4-stelligen Code (der im Programm definiert werden kann) mithilfe von 4 Buttons (A-B-C-D) eingibt und mit einem ENTER-Button bestätigt, kann die Alarmanlage entschärft werden und dann leuchtet die grüne LED. Hat man sich verdrückt oder zu […]
Simon Lenz February 21, 2020
Wetterstation mit Arduino, LCD und DHT11 Sensor Grundkonzept: Ziel war es, eine prototypische Raum-Wetterstation zu bauen, die es einem ermöglicht, die aktuelle Temperatur, sowie die Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten. Der User sieht zum einen die reine Temperatur am Display, wird aber auch zum Öffnen des Fensters aufgefordert, wenn diese über den eigenen ”Wohlfühlwert” steigt. […]