Alexander Heissenberger April 20, 2020
Idee: Die Wetterbox soll eine Möglichkeit in der Wohnung sein, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit zu messen. Es gibt mehrere Anzeigen, wie eine Begrüßung, die aktuelle Temperatur, die Luftfeuchtigkeit oder der Party-Modus. Zwischen diesen Anzeigeeinstellungen kann man mit einer Infrarotfernbedienung hin und herschalten um immer den gewünschten Wert angezeigt zu bekommen. Jeder Modus hat einen […]
Rene Langschwert April 20, 2020
von René Langschwert (mt182001) & Dominik Lenz(mt181106) Für das Abschluss Projekt im Rahmen der Lehrveranstaltung Tangible User Interfaces (WS 2019) haben wir einen Spiegel mit eingebautem Display gebaut, einen Smart Mirror.Für den Bau des Spiegels haben wir einen herkömmlichen Bilderrahmen verwendet auf den wir eine Spiegelfolie geklebt haben. Diese Spiegelfolie wirkt von einer Seite als […]
Michaela Schanes April 1, 2020
mt181039 Michaela Schanes Beschreibung Via dem Browser wird das Spiel mittels einem Button gestartet.So wie beim normalen Simon Says gibt es einen “Spielleiter”, in diesem Fall entscheidet der Code über die zufällige Abfolge der LEDs. Aufgabe ist es, die LEDs nach der vorgegebenen Reihenfolge einzuschalten, dies passiert mit den zugehörigen Buttons. Zusätzlich spielt ein Piezo […]
Severin Richter March 10, 2020
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Nachempfindung des Arcade Spiels Whac-a-mole.Zu Spielbeginn blinken alle LEDs um den Start zu signalisieren. Anschließend leuchtet immer eine LED auf, welche anzeigt, welches der Pads zu treffen ist. Erreicht man 30 Punkte hat man gewonnen, das Spiel wird beendet und alle LEDs blinken wie zu beginn. Das […]
Eva Altenburger February 24, 2020
Eieruhr mit LED Strip Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Eieruhr (Timer), welcher mittels LED visualisiert wieviel Zeit noch bleibt. Man kann über das Smartphone die Zeit in Sekunden einstellen und dann über die drei Buttons entweder direkt Starten oder die Zeit mit den Plus- und Minusbuttons in 10-Sekunden-Schritten noch einmal überarbeiten. Während […]
Natalie Biegler February 21, 2020
Für unser Projekt haben wir eine Alarmanlage umgesetzt. Ist sie scharf, leuchtet die rote LED. Wenn man einen bestimmten 4-stelligen Code (der im Programm definiert werden kann) mithilfe von 4 Buttons (A-B-C-D) eingibt und mit einem ENTER-Button bestätigt, kann die Alarmanlage entschärft werden und dann leuchtet die grüne LED. Hat man sich verdrückt oder zu […]
Simon Lenz February 21, 2020
Wetterstation mit Arduino, LCD und DHT11 Sensor Grundkonzept: Ziel war es, eine prototypische Raum-Wetterstation zu bauen, die es einem ermöglicht, die aktuelle Temperatur, sowie die Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten. Der User sieht zum einen die reine Temperatur am Display, wird aber auch zum Öffnen des Fensters aufgefordert, wenn diese über den eigenen ”Wohlfühlwert” steigt. […]
Lukas Ganster January 30, 2020
GroundSound bietet die Möglichkeit, mit seinen Freund*innen eine Melodie interaktiv zu komponieren. Beschreibung Ein Ultraschall-Sensor (befestigt auf einem drehbaren Servo) erkennt Objekte nacheinander in 4 Teilbereichen in einem 180°-Feld. Je weiter man vom Sensor entfernt ist, desto höher wird die gespielte Note. Somit kann man in einem Durchlauf eine Melodie von 4 Tönen komponieren, indem […]
Tanja Meneder January 28, 2020
Tanja Meneder – mt181004 Ich habe für mein Semesterprojekt in TUIF eine Punkteanzeige umgesetzt. Dafür habe ich einen ESP32 (LOLIN D32) Mikrocontroller verwendet, welcher über WiFi verfügt. Die Punkte können über Buttons hochgezählt werden und werden danach über einen Webserver visualisiert. Mithilfe der Aktoren kann das Programm zurückgesetzt werden sowie der Alarm, der bei Sieg […]
Mylene Kreiger January 27, 2020
Inspiration Die Inspiration unserer Idee war ein einfaches Kinderspielzeug, das verschiedene Töne per Touch ausgeben kann und mehrere Modi hat, wie zum Beispiel den Suchmodus. Im Suchmodus wurde dann einer der Tone abgespielt und das Kind ist dazu aufgefordert den richtigen Touchsensor zum Ton zu berühren. Umsetzung In der tatsächlichen Umsetzung des Kinderspiels musste noch […]