October 5, 2017 Barbara Kainberger
SoundGrid ist ein Tool, welches Musikvisualisierung in Echtzeit ermöglicht. Grafisch besteht es aus einem Gitter, dass sich je nach abgehörtem Frequenzbereich in seiner Form verändert. Mit Hilfe des Perlin-Noise – eine fraktale Rauschfunktion – verformt sich das Gitter im Zusammenhang der Frequenz der Musik. Zusätzlich lässt sich das Grid mittels Keyboard-Steuerung glätten, spitzen und rotieren. Eine Besondere Funktion bietet auch das „einfrieren“ der Grafik mittels gedrückter Leertaste.
Untermalt wird das generierte SoundGrid mit einer Kreis-Grafik bestehend aus Segmenten. Der Kreis verkleinert bzw. vergrößert sich mittels einer Beat-Match-Funktion, in dem eine Taste mehrmals im Takt gedrückt wird. Außerdem lässt sich das Farbschema verändern, indem der Mauszeiger bewegt wird. Auch der Blend-Modus der leicht transparenten Kreise kann mittels Tastenfunktion geändert werden.
Realisiert wurde dieses Projekt in VVVV. Der Renderer basiert auf EX9. Das Grid wurde mit einer Perlin-Funktion in seiner Form verändert. Mittels FFT war es möglich, das Perlin-Rauschen je nach abgehörtem Frequenzbereich zu verändern.
Eine Produktion der Fachhochschule St.Pölten Lehrveranstaltung Modulare Medienprogrammierung (MOMP) Masterstudiengang Digitale Medientechnologien LV Leitung: Matthias Husinsky
Audio Visuals, DM16, generativ, grafik, MOMP, V4, VVVV audio, interactive, video, visuals