October 4, 2016 Patrick Kolar
Aufgabe im Fach Momp war es eine interaktive Musikvisualisierung zu erstellen, mithilfe der visuellen Programmiersprache VVVV. Hierbei verwendete ich vor allem den Beatdetector und das Timeline Element um dynamische Animationen zu erschaffen.
Projekt:
Die Grundidee für kam von dem opening des Animes “Koutetsujou no Kabaneri”. Bei diesem wurden diverse bewegte Kreise verwendet um dem Video eine große Dynamik zu verschaffen. Im ersten Anlauf versuchte ich die Kreisbewegungen möglich exakt nachzuahmen. Anschließend wurden diese angepasst um bei schneller und langsamer Musik interessante Situationen zu schaffen. Zum Schluss ersetzte ich noch die zunächst statische Hintergrund Textur mit einer dynamisch generierten.
Es gibt verschiedene Nodes zum Anpassen des Ergebnisses. So kann zum Beispiel die Lautstärke für die Beatdetektoren angepasst werden, Farben verändert, oder Texturen ausgetauscht werden. Außerdem kann nicht nur Musik abgespielt werden, sondern auch Ton aus kompatiblen Soundkarten ausgelesen werden. Damit ist es möglich mit externen Programmen zu arbeiten.
Vorlage:
www.youtube.com/watch?v=5dCJjTExY9k
Lehrveranstaltung Modulare Medienprogrammierung Masterstudiengang Digitale Medientechnologien LV Leitung: Matthias Husinsky
DM15, MOMP, VVVV audio, electronic music, interactive, visuals