October 14, 2015 Martin Bertschler
Zum Abschluss des 1. Jahres des Masters Digitale Medientechnologien an der FH St. Pölten gab es die Möglichkeit für das Fach MOMP Visuals zu gestalten und diese am Bunkerfloor in der Pratersauna live und interaktiv einzusetzen. Im Bunkerfloor ist eine 360° Projektionsanlage installiert, die durch mehrere Beamer an alle Wände Visuals projiziert. Die Performance kann live über ein Touchinterface auf einem iPad gesteuert werden. Das hat dann so ausgesehen:
Mein Patch besteht aus 3 Komponenten die alle getrennt voneinander steuerbar sind. Durch diese Möglichkeiten kann der Patch stark variiert werden und gut an die gespielte Musik angepasst werden.
Die Konfettis sind die Hauptkomponenten des Patches. Dabei handelt es sich um Quads die von alleine rotieren und in den verschiedenen Farben die vom Theme bereitgestellt werden aufleuchten. Es ist die Anzahl der Konfettis, die Fallgeschwindigkeit und die Helligkeit der Konfettis regelbar. Außerdem kann die Richtung der fallenden Konfettis von oben nach unten auf von unten nach oben geändert werden.
Die Igel sind dünne Linien die sich zu Bällen zusammenbündeln. Diese Bälle bewegen sich im Takt der Musik von oben nach unten sowie seitlich über die Leinwand. Bei dieser Komponente kann die Dicke und Anzahl der Linien, die Geschwindigkeit der seitlichen und horizontalen Bewegung und wieder die Helligkeit der Komponente live verändert werden.
Der Flash ist die Funktion des Patches mit dem der ganze Hintergrund der Anzeige in einer der Themefarben im Takt der Musik aufblitzt.
Matthias Husinsky
Fabian Orner
Martin Bertschler – Juni 2015
Eine Produktion der Fachhochschule St.Pölten Lehrveranstaltung Modulare Medienprogrammierung Masterstudiengang Digitale Medientechnologien LV Leitung: Matthias Husinsky