February 23, 2014 Ronald Dlapka and Martin Janscha
Bei Pokin handelt sich um ein Kinect-Remake des Spieleklassikers Pong der 1970er-Jahre.
Der Name Pokin setzt sich zusammen aus Pong und Kinect.Gesteuert werden die Schläger durch eine Auf- und Abbewegung des Arms, die mithilfe einer Microsoft Kinect erkannt wird.Das Besondere an diesem Spiel ist das Einbeziehen zweier weiterer Spieler, die die Möglichkeit haben das Spiel durch einen externen Controller zu Beeinflussen.
Es stehen die folgenden 4 Aktionenen zur Verfügung.
-> Schütteln – Lässt den Schläger des Gegners wackeln
-> Aufwärmen – Verkleinert der Schläger des Gegners
-> Aufziehen – Nachdem diese Aktion aufgezogen wurde lässt sich die Ballgeschwindigkeit steuern
-> Simon Says – Dieses kleine Zusatzspiel bietet dem Gewinner die Möglichkeit 4 weitere Bälle ins Spiel zu schicken.
Projektmitglieder:
Ronald Dlapka, Martin Janscha
Demonstration:
Eine Produktion der Fachhochschule St.Pölten Lehrveranstaltung Modulare Medienprogrammierung Masterstudiengang Digitale Medientechnologien LV Leitung: Matthias Husinsky
Arduino, DM12, game, kinect, MOMP, Pong, VVVV electronics, games, interactive