June 26, 2012 Patrick Neuhuber
VVVVideoMixer ist ein softwarebasierender, kleiner Videomischer, die in der Programmieroberfläche VVVV im Rahmen der Lehrveranstaltung Modulare Medienprogrammierung im SS 2012 generiert wurde.
Der VVVVideoMixer ist in der Lage, zwischen 7 Quellen umzuschalten. Diese 7 Quellen sind frei wählbar. Nach Möglichkeit und Leistungsfähigkeit der Hardware kann der VVVVideoMixer maximal 2 Live-Kameras (USB-Webcams), 1 Videozuspieler, 1 Textgenerator, 1 Luminanz–Keyer, 1 Eingang für Bilder aus dem Internet und 1 Bildspeicher verarbeiten. Sowohl der Videozuspieler, als auch der Luminanz-Keyer und die Quellen für den Bildspeicher können individuell gewählt werden.
Der Mischer ist in der Lage, sowohl über Crossfades (Überblendungen), als auch über Hard Cuts (harte Schnitte), die beiden Arbeitslayer zu wechseln.
Eine flexible Routingmöglichkeit bietet die eingebaute Kreuzschiene, die jede Quelle auf jede Senke schalten kann. Da der VVVVideoMixer mit fixen Bedienungstasten belegt ist, kann durch die Kreuzschiene die Flexibilität gewährt werden.
Ebenfalls möglich ist die Verarbeitung von Live-Effekten. So beispielsweise können VVVV-interne Effekte in Echtzeit über das Programm–Bild gelegt werden.
Der Benutzer ist durch Tastatur- und Mausinteraktion in der Lage, den VVVVideoMixer zu steuern.
VVVVideoMixer by Patrick Neuhuber on Youtube
Fachhochschule St.Pölten Masterstudiengang Digitale Medientechnologien Lehrveranstaltung Modulare Medienprogrammierung LV-Leitung Matthias Husinsky